REIKI
Das Konzept von Reiki stammt aus Japan und vereint "Rei", die universelle Energie, mit "Ki", der individuellen Lebenskraft. Ki fließt in allen Lebewesen – nicht nur in Menschen, sondern auch in Tieren und Pflanzen. Daher kann Reiki zur Behandlung aller Lebewesen eingesetzt werden.
Reiki wirkt auf physischer, emotionaler, mentaler und spiritueller Ebene.
Als Reiki-Anwender diene ich als Kanal oder Vermittler für die universelle Lebensenergie, um deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und zu stärken. Bei Schmerzen kann Reiki den Heilungsprozess positiv unterstützen und beschleunigen.
Reiki: Eine sanfte Energieheilmethode
Reiki ist eine japanische Heilmethode, die auf der Übertragung universeller Lebensenergie beruht. Diese Energie wird durch sanftes Handauflegen übertragen und soll zur Entspannung, Harmonisierung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte führen.
Wie wirkt Reiki?
- Energieausgleich: Reiki hilft, den Energiefluss im Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
- Entspannung: Durch Reiki können tiefe Entspannung und Ruhe erreicht werden.
- Selbstheilung: Reiki aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers.
- Wohlbefinden: Reiki kann das allgemeine Wohlbefinden steigern und zu mehr Lebensfreude führen.
Für wen ist Reiki geeignet?
Reiki ist für Menschen jeden Alters und jeder Konstitution geeignet. Es kann sowohl zur Prävention als auch zur Behandlung von verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden.
Anwendungsgebiete von Reiki
- Stressabbau und Entspannung
- Schmerzlinderung
- Förderung des Schlafens
- Stärkung des Immunsystems
- Unterstützung bei emotionalen Problemen
- Beschleunigung der Heilungsprozesse
Ablauf einer Reiki-Anwendung
Eine Reiki-Anwendung erfolgt in entspannter Atmosphäre. Der Behandelnde legt seine Hände sanft auf den Körper des Empfängers. Die Energie fließt dabei von selbst dorthin, wo sie am dringendsten benötigt wird.